Kunst trifft Lagerraum! MyPlace Potsdam wird zum Schauplatz für die Ausstellung „ISO-IT“ der Künstler*innen von artifact e. V.
Potsdam, 09.07. 2025 – Was passiert, wenn Kunst auf Lagerraum trifft? In Potsdam zeigt MyPlace SelfStorage diesen Sommer, dass in seinen Räumen nicht nur Platz für persönliche Schätze, sondern auch für kreative Ideen ist. Gemeinsam mit dem Kunstkollektiv artifact e. V. wird noch bis 27. Juli 2025 eine besondere Ausstellung realisiert – mitten im MyPlace-Standort.
Die Ausstellung startete am Freitag, den 27. Juni, mit einer Vernissage für geladene Gäste von 19 bis 21 Uhr. Über die gesamte Laufzeit ist die Ausstellung während der regulären Öffnungszeiten von MyPlace Potsdam in der Friedrich-Engels-Straße 80 zugänglich. Außerdem wird die Ausstellung auch sonntags von 13 –18 Uhr geöffnet sein. Das bedeutet: Wer neugierig ist, kann ganz einfach vorbeikommen und Kunst dort entdecken, wo man sie vielleicht nicht erwartet hätte. Unter dem Titel „ISO-IT“ präsentieren die Künstler*innen einen Monat lang die Ergebnisse der Auseinandersetzung mit diesem Ort und seinen spezifischen Praktiken.
Über die Ankündigung der Ausstellung würden wir uns sehr freuen. Außerdem sind Sie herzlich eingeladen, die Ausstellung selbst zu besuchen und sich selbst einen Eindruck von den Kunstwerken und dem Standort zu machen. Bei Interesse stellen wir auch gerne Kontakt zu Interviewpartner*innen her.
Über artifact e. V.
artifact ist ein interdisziplinäres Kunstkollektiv mit Sitz in Potsdam. Die Gruppe setzt sich aus Künstler*innen verschiedener Sparten zusammen und entwickelt ortsspezifische Ausstellungen, die Alltagsräume neu interpretieren. Mit einem besonderen Gespür für Atmosphäre und Kontext schafft artifact Begegnungen zwischen Kunst, Raum und Publikum – oft dort, wo man sie nicht erwartet.
MyPlace SelfStorage
MyPlace SelfStorage ist mit derzeit 69 Standorten, rund 53.553 Lagerabteilen, circa 303.835 Quadratmetern Lagerfläche und 34 Prozent Marktanteil in Deutschland, Österreich und der Schweiz Marktführer im deutschsprachigen Raum.
In den USA ist Selfstorage, das „Selbsteinlagern“, schon seit über 60 Jahren etabliert. Im deutschsprachigen Raum übernahm MyPlace SelfStorage vor 25 Jahren eine Vorreiterrolle. Die flexible Vermietung von privaten Lagerräumen in Großstädten schloss eine neu entstandene Marktlücke: das Bedürfnis nach mehr Platz
Aufgrund des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erfolgs ist das Phänomen Selfstorage mittlerweile auch in den Fokus der Forschung gerückt: In wissenschaftlichen Arbeiten wird das Thema unter anderem aus sozial- oder wirtschaftswissenschaftlicher Sicht betrachtet und beispielsweise der Selfstorage-Markt und die Gründe für den Bedarf an Stauraum untersucht: www.myplace.de und www.myplace.eu/platzprofessor.